EZ2 Connect
PCR

miRNA-Quantifizierung

Analysieren Sie jede beliebige miRNA ganz genau

Die quantitative PCR ist das bevorzugte Tool zur Analyse bekannter miRNA-Targets mit zahlreichen Vorteilen gegenüber NGS. Die qPCR ist schnell, einfach und kostengünstig, und sie bietet selbst bei geringen RNA-Ausgangsmengen äußerst sensitive Analysen. Sie ist zudem leicht skalierbar vom Screening und Profiling bis hin zur Validierung von NGS-Studien und der Verifizierung von Ergebnissen aus Funktionsstudien.

Allerdings ist die miRNA-qPCR auch mit besonderen Herausforderungen verbunden. Die geringen Mengen, die kurzen Sequenzen und die starke Variation des GC-Gehalts sowie hochgradig homologe Familien erschweren das Design spezifischer Primer und Sonden. Wir haben die miRCURY LNA miRNA PCR and Probe PCR Systeme entwickelt, um diese Schwierigkeiten zu bewältigen, damit Sie selbst bei anspruchsvollsten Applikationen auf robuste und hochsensitive miRNA-Profile vertrauen können.

Wie Sie profitieren

Analyze any miRNA biomarker with ease

Einfache Analyse jedes beliebigen miRNA-Biomarkers

miRNAs haben ein großes Potenzial als Biomarker für Krankheiten und biologische Prozesse wie Krebs, Herzerkrankungen, die Funktion des Nervensystems, Hämostase, DNA-Reparatur und weitere.

Unser Angebot an vordesignten miRNA-PCR-Assays ist das umfassendste auf dem Markt, sodass Sie mit Sicherheit die richtigen Assays für Ihr Target von Interesse finden. Jedes unserer Portfolios umfasst mehr als 31.000 individuelle Assays für 271 verschiedene Spezies und bietet eine komplette Abdeckung der Targets in miRBase 22.

Forschen Sie an einer neuartigen miRNA oder small RNA? Nutzen Sie unseren praktischen Online-Builder zur Bestellung benutzerdefinierter Assays, wenn kein vordesignter Assay verfügbar ist.

Study the relevant targets for relevant results

Erforschen Sie relevante Targets für relevante Ergebnisse

Unsere vordesignten Fokus-Panels decken mehrere Spezies ab und bieten einen schnellen und praktischen Weg für das Screening biologisch relevanter miRNAs. Die Targets in jedem Panel wurden in einem Prozess bestehend aus Literaturrecherche, NGS und anderen Studien sowie Beratung durch führende Expertinnen und Experten sorgfältig ausgewählt.

Die Serum/Plasma-Fokus-Panels wurden basierend auf unseren umfassenden Analysen der miRNA-Expression in Blut-, Serum- und Plasmaproben sowie der begrenzten Anzahl verfügbarer publizierter Peer-Review-Paper sorgfältig entwickelt. Zur Auswahl relevanter miRNAs wurden mehr als 1 Million hausinterner und kollaborativer Datenpunkte aus Serum-/Plasmaproben von gesunden und erkrankten Personen herangezogen – einschließlich miRNA-Expressionsdaten aus diversen Stadien verschiedener Krebsarten, neurologischer Erkrankungen, neurodegenerativer Erkrankungen, Allergien, entzündlicher Erkrankungen usw.

Alle Panels können einfach online über GeneGlobe bestellt werden.

qPCR

Optimal designte Assays für jedes miRNA-Target

Kurze Sequenzlängen und hohe Ähnlichkeiten erschweren das Design von miRNA-Assays. Wir überwinden diese Schwierigkeiten durch Optimierung unserer Assays mit verbrückten Nukleinsäuren (locked nucleid acids, LNAs).

LNA-Basen erhöhen die Bindungsaffinität der Primer, was das Design sehr kurzer Primer und Sonden erlaubt, die direkt am miRNA-Target binden können und so zwei miRNA-spezifische, nicht überlappende Annealing-Punkte erzeugen. Mit Standard-Oligos ist das schlichtweg nicht möglich. Das Ergebnis ist ein optimal designter Assay, der Ihre miRNA von Interesse genau nachweist – mit einer Spezifität, die selbst Unterschiede von einzelnen Nukleotiden erkennt.

Darüber hinaus ermöglicht die LNA-Technologie die Normalisierung der Primer-Tm, sodass alle Primer eine optimale Tm für eine einheitliche Amplifikation haben. Auf diese Weise können Sie gleichzeitig Targets mit heterogenem GC-Gehalt, sowohl in großer als auch in geringer Menge, nachweisen.

Quantify low-abundance miRNAs without preamplification

Quantifizieren Sie in geringen Mengen vorliegende miRNAs ohne Präamplifikation

Die Quantifizierung von in geringen Mengen vorliegenden miRNAs mittels qPCR erfordert in der Regel eine Präamplifikation, doch die miRCURY LNA miRNA PCR-Systeme liefern auch ohne diesen zusätzlichen Schritt genaue Ergebnisse.

Was ist das Geheimnis? Es ist die LNA-Optimierung. Die gesteigerte Bindungsaffinität der LNA-Oligos erlaubt das Design von Assays, die jede biologisch relevante miRNA mit der höchsten Spezifität und Sensitivität nachweisen können – ohne Präamplifikation.

Ihre Wahl der Nachweischemie

Wir bieten Ihnen die Wahl zwischen SYBR-Green- und Hydrolysesonden-basiertem miRNA-Nachweis. Beide Optionen erlauben einen hochsensitiven und -spezifischen Nachweis.

Welche Nachweischemie ist die richtige für Sie?
Jede Methode bietet spezifische Vorteile in Bezug auf Kosten, Benutzerfreundlichkeit, Spezifität, Robustheit, Designflexibilität und Multiplexierungs-Kapazität.

Schneller und einfacher Workflow

Die miRCURY LNA miRNA PCR-Systeme kombinieren die Geschwindigkeit und den Komfort einer universellen reversen Transkriptionsreaktion (RT) mit der Sensitivität und Spezifität LNA-optimierter qPCR-Primer. Der unkomplizierte Workflow liefert schnelle und genaue Ergebnisse für alle Probentypen, einschließlich Gewebe, Zellen, Exosomen und Flüssigbiopsien.

Was Sie für den Einstieg benötigen

Ein Universalkit für die reverse Transkription (1) enthält die Chemien für sowohl SYBR Green- als auch sondenbasierten Nachweis. Spezielle PCR-Master-Mixe (3) für jedes System werden mit den von Ihnen gewählten, vordesignten oder selbst designten Assays oder Panels kombiniert (4). Das optionale RNA Spike-In Kit (2) ermöglicht Ihnen die Durchführung einer Qualitätskontrolle für die Schritte der RNA-Isolierung, cDNA-Synthese und PCR-Amplifikation, sodass Sie Proben von schlechter Qualität frühzeitig erkennen, aus der Studie entfernen und so Zeit und Reagenzien sparen können.

  Nachweissystem SYBR Green LNA-optimierte Hydrolysesonde
1 Reverse Transkription miRCURY LNA RT Kit miRCURY LNA RT Kit
2 Optionales Spike-in RNA Spike-In Kit, For RT RNA Spike-In Kit, For RT
3 Master-Mix für qPCR miRCURY LNA SYBR Green PCR Kits miRCURY LNA Probe PCR Kits
4 Assay oder Panel miRCURY LNA miRNA PCR Assays
• miRCURY LNA miRNA Custom PCR Assays
• miRCURY LNA miRNA Focus PCR Panels
• miRCURY LNA miRNA Custom PCR Panels
• miRCURY LNA miRNA miRNome PCR Panels

• miRCURY LNA miRNA Probe PCR Assays
• miRCURY LNA miRNA Custom Probe PCR Assays

Demnächst erhältlich:
• miRCURY LNA miRNA Focus Probe PCR Panels
• miRCURY LNA miRNA Custom Probe PCR Panels
• miRCURY LNA miRNA miRNome Probe PCR Panels

Welcher Assay oder welches Panel ist am besten für Ihre Studie geeignet?

Mit den miRCURY LNA miRNA PCR Systemen können Sie das Versuchsdesign mit einzelnen Assays oder vollständig flexiblen benutzerdefinierten Panels an verschiedene Arten von Studien anpassen. Sie können die gleiche cDNA-Reaktion verwenden und nahtlos zwischen individuellen Primern, vordesignten miRNom- und Fokus-Panels oder benutzerdefinierten Panels wechseln.

Produkttyp Vorteil Art der Studie
Starter-Kit* Wenige Assays mit niedriger Probenanzahl Erste Schritte
Individuelle Assays Wirtschaftliche Option für das Screening weniger miRNAs in kleinem Maßstab oder
für die Quantifizierung einer großen Probenanzahl
Validierungsexperiment mit wenigen miRNAs
(Pilot-/vorläufiges Experiment)
Benutzerdefinierte Panels Vorpipettierte, individuell ausgewählte Assays gewährleisten hohe Reproduzierbarkeit Fokussiertes Screening- oder Validierungsexperiment
Fokus-Panels Vordefinierte Assayauswahl für bestimmte Forschungsgebiete Fokussiertes Screening
miRNom-Panels Abdeckung aller wichtigen miRNAs Genomweites Screening

Produkte

Finden Sie vertiefende Informationen in Webinaren und anderen Ressourcen

Get great results, even from difficult sample types

Erhalten Sie hervorragende Ergebnisse selbst bei schwierigen Probentypen

Zirkulierende miRNAs in Flüssigbiopsieproben wie Serum/Plasma, Urin und Exosomen haben hohes Potenzial als Biomarker für Krankheiten. Allerdings enthalten diese Proben geringe Mengen an RNA, hohe Konzentrationen an Inhibitoren und sind außerdem anfällig für viele präanalytische Variablen. Dies macht das miRNA-Profiling zur Herausforderung.

Unser Leitfaden für miRNA in Bioflüssigkeiten bietet Experteninformationen und Tipps für die Biomarker-Entdeckung und -Validierung in Bioflüssigkeitsproben. Erfahren Sie mehr über optimierte Probenhandhabung und -vorbereitung, Qualitätskontrollmethoden und miRNA-Nachweistechniken, um ein erfolgreiches miRNA-Profiling in Bioflüssigkeiten sicherzustellen.

miRCURY LNA schneidet in miRQC-Studie am besten ab

In der bisher größten miRNA-Studie verglichen Pieter Mestdagh und seine Kolleginnen und Kollegen die Leistung handelsüblicher miRNA-Profiling-Plattformen in Schlüsselbereichen. Die miRCURY LNA Plattform war die einzige, die dank ihrer Kombination aus hoher Sensitivität und Spezifität in allen Bereichen hervorragend abschnitt. Greifen Sie hier auf den Artikel zu.

miRCURY LNA performs best in miRQC study
Kontaktieren Sie einen Genomik-Spezialisten
Sie benötigen ein Angebot für Ihr Forschungsprojekt oder möchten Ihr Projekt mit unserem Spezialistenteam besprechen? Kontaktieren Sie uns einfach!